Springe zum Inhalt

Was atmest du? Das Ergebnis der großen Luftmessaktion

Wie sehr ist die Atemluft mit Stickstoffdioxid und Feinstaub belastet? Das wollte der NDR ("45 Min") mithilfe der Nutzerinnen und Nutzer herausfinden und hat die größte Luftmessaktion im Norden angestoßen.

Einzelheiten: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Die-groesste-Luft-Messaktion-im-Norden,luft132.html

Tobis Peter, LN-online (25.01.2019)

„Fridays for future“: Unter diesem Motto lassen Schüler am Freitag den Unterricht ausfallen und demonstrieren. Ihr Ziel: Die Politik soll sich stärker im Kampf gegen den Klimawandel einsetzen. Der 15-Jährige Linus Steinmetz aus Göttingen erklärt im RND-Interview, warum er keine Angst vor einem Eintrag ins Zeugnis und über die Junge Union belustigt ist (weiter lesen...)

Heike Stüben (SZ, 07.02.2019)

25.000 Festmeter haben allein die Landesforsten 2018 durch den Borkenkäfer verloren. Die Käfer-Populationen sind explodiert, weil Stürme, Hitze und Dürre ihnen ideale Bedingungen boten. Nun fürchten Förster und Waldbesitzer, dass die Schäden in diesem Jahr noch größer werden (weiter lesen...)

Der neue DAK Kinder- und Jugendreport informiert:

Über ein Drittel der Kinder in Mecklenburg-Vorpommern ist chronisch körperlich krank, etwa 10% aller Kinder psychisch.

Häufigste Krankheiten: Neurodermitis, Heuschnupfen, entzündliche Darmerkrankung und Asthma.

Ausgewertet wurden Daten von 19000 Mädchen und Jungen.

Wie mag es wohl um die Gesundheit junger Menschen in Schleswig-Holstein stehen? 

MEHR DAZU IN KÜRZE!

Am 12.09.2006 berichtete DER TAGESSPIEGEL.de über gesundheitliche Folgen, unter denen viele Helfer noch fünf Jahre nach ihrem Einsatz am zerstörten World Trade Center  litten.

(https://www.tagesspiegel.de/themen/gesundheit/atemlose-helden/750692.html)

Ein Gemisch giftiger Stoffe wurde damals von den etwa 40.000 Hilfskräften eingeatmet, das sowohl hinsichtlich der Quantität als  auch seiner schädlichen Vielfalt bisher wohl einmalig war.

Fast jeder Zweite „schlug sich lange mit gesundheitlichen Problemen herum. Auch fünf Jahre nach dem Inferno leiden noch viele an den Nachwirkungen der Schadstoffe.“

Die Wolke der zerstörten Twin Towers enthielt neben feinem Zementstaub auch  Glas- und Asbestfasern, PAK, PCB, Furane und Dioxine.

...weiterlesen "Atemlose Helden"

In den letzten 12 Monaten hat die INITIATIVE WAHLSTEDT ein wenig Staub aufgewirbelt – im übertragenen Sinn.

Realer Staub aber - verursacht unter anderem durch Industrie, Straßenverkehr, Landwirtschaft - schwebt in unserer Atemluft, vermengt mit gesundheits- und umweltschädigenden Abgasen aus verschiedensten Quellen.

...weiterlesen "Verspüren Sie Hustenreiz? Die Erkältungswelle rollt!"


Lübecker Nachrichten, 07.02.2019

Anwohner aus der Nähe des Asphaltmischwerks in Wahlstedt beschweren sich seit Langem über die Emissionen des Betriebs, haben sogar ein Gutachten finanziert. Bisher ohne Erfolg. Sie fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. Die aber sehen keine erheblichen Belastungen der Anwohner. (mehr lesen...)

Lesen Sie dazu auch: AKTIONEN - ZUSCHRIFTEN, 13.02.2019

Am 17.01.2019 gab es einen Erörterungstermin im BImSchG-Genehmigungsverfahren der Firma Andreas Rehn, Schrotthandel GmbH in der Holsteinstraße in Wahlstedt.

Das Treffen fand von 10.00 bis ca. 17.15 Uhr im Wahlstedter Rathaus statt.

Der Sitzungssaal war gefüllt bis zum letzten Platz. Anwesend waren neben dem Antragsteller und seiner Frau verschiedene Fachvertreter des Planungsbüros, mehrere Vertreter des LLUR und  je zwei Vertreter des Kreises und des örtlichen Bauamts, die Presse sowie Mitglieder der INITIATIVE WAHLSTEDT, deren Sachbeistand aus Hamburg und weitere interessierte Bürger.

...weiterlesen "Erörterungstermin zur Erweiterung der Firma Rehn"

Kurzinformation der INITIATIVE WAHLSTEDT für Schleswig-Holsteiner

Unter der Adresse BOB – SH können interessierte Bürger sich über verschiedene Planungen des Landes Schleswig-Holstein informieren. Per Online-Beteiligungsverfahren können Stellungnahmen zur Landesplanung abgegeben werden (Wie im Fall der Windenergie):

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2017, Datenquellen: http://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_TopPlus_Open.pdf
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2017, Datenquellen

European Space Agency, ESA - Nachricht an meine Enkelkinder [with Closed Captions] - von Alexander Gerst

Astronaut Alexander Gerst hat kürzlich aus dem All eine Videobotschaft geschickt, die wir mit Ihnen teilen möchten.

https://youtu.be/4UfpkRFPIJK